Bobars Navahodream - Paint Horse
geb. 26.03.1996
Aus akutem Zeitmangel und dem ständig schlechtem Gewissen meinen Pferden gegenüber, weil ich den beiden einfach nicht gerecht werden konnte, habe ich mit im Jahr 2011 entschieden, für Bobars ein tolles neues Zuhause zu suchen. Er hat es verdient die Aufmerksamkeit und Zuwendung zu bekommen, die ich ihm leider nicht mehr geben konnte. Er hat tolle neue Besitzer gefunden, was es mir wenigstens ein wenig leichter gemacht hat, mich von ihm zu trennen.
Dennoch möchte ich seine Seite weiterhin auf meiner Homepage lassen, denn er wird immer ein Teil meines Lebens bleiben und einen Platz in meinem Herzen für sich beanspruchen!
Ich wollte schon immer ein eigenes Pferd...ein großes schwarzes Pferd. Naja aber erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt
. Es wurde ein kleiner (1,48m) Fuchs, gut ausgebildet aber sehr eigensinnig.
Aber....
es hätte mir nix besseres passieren können.
Er war Anfangs nicht ganz einfach und er ließ mich oft an mir selbst zweifeln. Aber nicht verzweifeln. Mit viel Geduld und Spucke haben wir´s aber geschafft. Er ist ein echter Goldschatz und wickelt mit seiner Art und seinem Blick alle um den "Huf"
!
Seht selbst...


Jedes Bild ein Volltreffer!

Lieblingsbeschäftigung

Hatte vom ersten Tag gut auf "seinen" Nachwuchs aufgepasst!
Als unsere Cheyenne ihr erstes Fohlen bekam, Filou, hatten wir Bedenken, Bobars könnte den Kleinen nicht akzeptieren...man liest ja die wildesten Sachen
.
Aber alle Bedenken waren umsonst! Als Cheyenne den Tag nach der Geburt im Stall blieb, stand Bobars den ganzen Tag am Paddockausgang und wartete bis er abends endlich wieder rein durfte. Er passte jede Minute, die die drei zusammen draussen waren, auf "seinen" Nachwuchs auf, schirmte ihn vom Stromzaun und von den neugierigen Pferden auf dem angrenzenden Paddock ab. Das legte sich natürlich, je älter Filou wurde. Jetzt nehme ich Filou als Handpferd mit ins Gelände und Bobars bleibt auch geduldig, wenn Filou anfängt ihn zu ärgern
.


Bobars ist ein kleines Sensibelchen...aber durch Training und mit Geduld und Ruhe, sind Flattervorhang, Plane & Co. kein Problem.