|
 |
|
Filou & Mex |
|
|
|
|
|
 |
|
Über uns |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie auf der Startseite angekündigt stellen wir uns nun vor.
Zu den "Zweibeinern" gehören:
Vanessa
geb. 04.01.1991

hier auf Bobars Navahodream
saß das erste mal im süßen Alter von drei Jahren auf einem Pferd (Warmblutstute 1,70 Stockmaß ). Genauer gesagt bin ich (Nicole) damals einmal die Woche im Reitverein in unserer Nähe im klassischem Abteilungsunterricht mitgeritten und nach der Stunde hab ich meine kleine Schwester immer für ein paar Minuten mit in den Sattel genommen...
Im laufe der Jahre folgten Reitstunden, Reitstunden,Reitstunden. Es folgte der Umstieg auf die Westernreitweise und dann mit 14 Jahren bekam sie ihr eigenes Pferd: Cheyenne
Vanessa arbeitet auch regelmäßig mit Bobars und Filou. Sie hat mich in meiner ersten "Freizeitturniersaison" 2008, krankheitsbedingt vom Boden aus unterstützt.
Bei den Freizeitturnieren 2009 möchte sie gerne selbst, erstmals mit Cheyenne starten.
Olli
geb. 31.08.1976

hier mit Cheyenne Pepper
lernte mich (Nicole) mit Pferden kennen und lieben . Er konnte mit Pferden nicht viel anfangen und sah sie sich lieber aus sicherem Abstand an. Mittlerweile ist er auch mit dem Pferdevirus infiziert. Zu Cheyenne (die nicht ganz einfach ist und uns schon viele Nerven gekostet hat) hatte er von Anfang an einen besonderen Draht. Aber auch ohne unsere anderen beiden Pferdchen kann er es sich nicht mehr vorstellen.
Inzwischen kennt er keine Berührungsängste mehr und packt überall mit an. Ob Pferde früh rausstellen oder abens reinbringen, misten, putzen, spazieren gehen oder Bodenarbeit...alles kein Thema. 2008 hat er sich dann das erste Mal auf´s Pferd getraut, genauer gesagt auf Cheyenne, und auch hier macht er eine gute Figur .
In der Turniersaison ist Olli unser Fahrer, der unsere Hoschies sicher hin-und-her kutschiert.
Nicole
geb. 06.03.1980

hier mit Filou (auf dem Bild 4 Monate alt)
das bin ich. Den "Pferdeknall" bekam ich glaub ich durch meine Tante. Ich war noch nicht aus den Windeln draussen und saß schon bei meiner Tante mit im Westernsattel. Mit dreizehn bekam ich dann endlich Reitstunden. Erst klassischen Unterricht, später auch Springstunden. Nach einer längeren Reitpause stieg ich dann im September 2004 auf die Westernreitweise um.
Es dauerte nicht lange und im Dezember 2004 hatte ich mein eigenes Pferd: Bobars Navahodream.
2008 hab ich mit Bobars an meinem ersten Freizeitturnier teilgenommen. Und dann kam noch eins, und noch eins... .
Unsere Pferde spielen eine große Rolle in meinem Leben. Deshalb kann ich mich überglücklich schätzen, meinen Olli gefunden zu haben, der mittlerweile das Hobby und die Leidenschaft "Pferd" mit mir teilt. Man ist auf die Unterstützung und das Verständnis des Partners angewiesen.
Darum an dieser Stelle:
Danke mein Schatz!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelles |
|
|
|
|
|
|
Das Jahr 2011 war turbulent u. anstrengend...es hat sich einiges verändert. Nun komme ich endlich dazu, mich wieder um die Homepage zu kümmern.
Auf dass das Jahr 2012 weniger streßig und ein bisschen mehr harmonisch wird :-)! Das wünsche ich allen, denen es genauso ging.
*******************************************************************
Neue Seiten bei Filou und Mex hinzugefügt.
Die "Galerie" wird demnächst auch erweitert.
|
|
|
|
Heute waren schon 6 Besucher (6 Hits) hier...weiter so!!!! |